Über mich

Hallo,

mein Name ist Julian. Ich bin ein Kind der 1990er und lebe in der Nähe von Nordhausen, ganz im Norden von Thüringen, relativ genau in der Mitte Deutschland.

Fürs Schreiben und dann später auch fürs Blogging habe ich mich schon immer interessiert. Nach ein paar Anläufen habe ich nun auf diesen Blog hier am 10.03.2017 meinen ersten Beitrag veröffentlicht.

 

Schulische Bildung

Nach meinem Realschulabschluss hatte ich beschlossen, mich schulisch weiterzubilden. Also bewarb ich mich für die Fachoberschule, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung, eine eher praxisorientierte Schulform. Im ersten Jahr meiner Fachoberschulzeit hatte ich an 3 Tagen in der Woche ein Praktikum, die anderen beiden Tage Unterricht in der Schule. Das zweite Jahr bestand aus Vollzeitunterricht, also 5 Tage pro Woche.
Nach erfolgreichem ablegen der schriftlichen Abschlussprüfungen in Mathematik, Englisch, Deutsch und Betriebswirtschaftslehre und der mündlichen Abschlussprüfung in Spezieller Betriebswirtschaftslehre hatte ich nun die Fachhochschulreife erworben.

 

Beruflicher Werdegang

Nun hatte ich also die Qual der Wahl: Studium oder Ausbildung?
Ich entschied mich für die Ausbildung und bewarb mich bei einem Steuerbüro, wo dann meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten begann.
3 Jahre Ausbildung, die nicht so einfach waren. Immerhin gab es viele neue Sachen zu lernen, unter anderem Abgabenordnung, Einkommen-, Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftssteuer, aber auch richtiges Briefe schreiben, Wirtschafts-Englisch und Sozialkunde.
Nachdem die schriftlichen Abschlussprüfungen und die mündliche Prüfung geschafft waren, durfte ich mich also nun Steuerfachangestellter nennen.

Nach gut 2 anstrengenden Jahren der nebenberuflichen Weiterbildung darf ich auch den Titel „Steuerfachwirt“ tragen.

 

Filme, Fotografie, Spiele und Technik

Diesen Blog habe ich unter Anderem auch als Wissensspeicher für mich selbst angelegt. Ich behandle hier meine 4 größten Hobbies.

Filme schaue ich schon seit meiner Kindheit wahnsinnig gerne. Ich liebe es, mich in fremde Welten einzufühlen, wie zum Beispiel in das Harry Potter Universum. Das gilt auch für Spiele: Ich mag es, neue Dinge auszuprobieren und Andere Blickwinkel auf Dinge oder Geschehnisse zu bekommen. Und manchmal auch einfach irgendwas verrücktes zu machen.

Mit der Fotografie beschäftige ich mich auch schon länger, auch wenn davon bisher hier noch nicht so viel zu sehen ist. Ich fotografiere gerne Landschaften und Tiere, aber auch das eine oder andere Portrait- oder Gruppenbild ist dabei. Da ich nicht von jedem Menschen eine Genehmigung einholen möchte, kann ich hier eben nur bestimmte Bilder öffentlich zeigen.

Die Technik bzw. in meinem Fall eher Computertechnik begeistert mich schon seit meinem ersten Computer; ich habe meiner damaligen Schule ca. 2004 einen alten, gebrauchten Computer  abgekauft. Mit echtem „Turbo“-Knopf, 5,25“-Disketten-Laufwerk, Windows 95 und riesigen Tower Gehäuse.